Die Altherrenfasnacht in Winterthur ist vorbei. Am Montag wurde der Böög verbrannt. Die Zeichen stehen gut: Es wird einen schönen Sommer geben.
Am Dienstag reisen wir ins Wallis zu unseren Freunden im Rhonetal. Sie wohnen in Loye, eine Fraktion der Gemeinde Grône. Ihr Haus (Chalet nennen das die Walliser) liegt auf einer Höhe von 1000 Metern, vis-à-vis von Grand Montana.
Am Mittwoch fahren wir in das kleine Skigebiet Mont Noble von Nax. Mit unserem Skipass von http://www.skioo.com müssen wir kein Ticket lösen. Wir können einfach durch die Schleuse gehen. Es ist herrliches Wetter bei ca. 6 Minusgraden. Die Pisten sind sehr gut präpariert. Die Parkplätze sind voll und doch hat es auf den Pisten wenig Leute.
Für Donnerstag planen wir eine Schneeschuhwanderung. Aber es kommt anders. Das Wetter ist nicht so hervorragend. So einigen wir uns auf ein Kulturprogramm. Wir besuchen die Fondation Pierre Gianadda in Martigny. Diese Stiftung wurde 1978 gegründet. Mehr: http://www.gianadda.ch/
Am Freitag zeichnet sich wunderbares Wetter ab. Wir besuchen nocheinmal das Skigebiet von Nax Mont Noble. Und tatsächlich: Wetter und Pisten sind super. Damit gehen unsere Tage im Wallis zu Ende. Am Samstag reisen wir über Kandersteg, Spiez, Brünig und Luzern nach Hause zurück.


